Neuigkeiten aus dem Verein.
Ehrenamtliche News!
Eckhard Sandrock wird weiterhin in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender des Betreuungsvereins Diakonie Wetterau bestätigt.Â
Dies geschah während der Mitgliederversammlung, die im Gemeinderaum der katholischen Kirche Nidda stattfand. Auch seine Stellvertreterin Nadine Jordan erhielt erneut das Vertrauen der Mitglieder.Â
Darüber hinaus wurde Oliver Debus, ein Mitglied und ehrenamtlicher Betreuer des Betreuungsvereins, als Beisitzer gewählt.Â
Hier geht's zum Artikel in der Frankfurter Neuen Presse:Â


Veranstaltungen
Presseartikel

Rechtliche Beratung im Dialog
Mehr Lebensqualität für Hilfebedürftige

Wetterauer Zeitung
Wir sind die Feuerwehr

Jahresprogramm
Schotten, Juni 2024

Nidda, Oktober 2024
"An Vorsorge denken - jetzt!"

Nidda, September 2024


Nidda, September 2023
Vorstandswahlen beim Betreuungsverein

Nidda, September 2024
Einführungskurs für Ehrenamtliche Betreuer*innen
Nidda, Juni 2025
"Rechtzeitig für den Ernstfall vorsorgen"


Thema: Informationsveranstaltung zu Vorsorgemöglichkeiten
Veranstalter: VHS Wetterau
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung & Informationen:Â
Veranstaltungskalender

Thema: Informationsveranstaltung zu Vorsorgemöglichkeiten
Veranstalter: VHS Wetterau; Veranstaltungsort: Online
Presseartikel
Vergangene Veranstaltungen

Thema: Einführungskurs "Ehrenamt rechtliche Betreuung"
Veranstalter:Â
Betreuungsverein Diakonie Wetterau e.V., Betreuungsverein Friedberg e.V. und derÂ
Betreuungsverein im Caritasverband Gießen e.V.
Veranstaltungsort:Â
Bürgerhaus Ober-Widdersheim, Schwalheimer Weg 16, 63667 Nidda-Ober-Widdersheim
​
Informationen:
Die drei Betreuungsvereine im Wetteraukreis veranstalten gemeinsam einen Einführungskurs für ehrenamtliche, rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte. Dieser richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung interessieren oder bereits als Betreuer*in bzw. Bevollmächtigte tätig sind.
Der Kurs findet nach einem hessenweit einheitlichen Curriculum statt. Der Kurs umfasst 4 Tage und qualifiziert die Teilnehmenden für die Übernahme einer ehrenamtlichen rechtlichen Betreuung.





Thema: Wie kann ich vorsorgen? Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, PatientenverfügungÂ
Veranstalter: Hospizverein Büdingen
Veranstaltungsort: Büdingen, Gynasiumstraße 5
Anmeldung & Informationen: 06043 / 5199-476, roba.maarouf-thiele@betreuung-diakonie-wetterau.de

Thema: Wie kann ich vorsorgen? Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, PatientenverfügungÂ
Veranstalter: VHS Wetterau & Betreuungsverein Diakonie Wetterau e.V.
Veranstaltungsort: Nidda, Berufsschule, Am Langen Steg 24
Anmeldung & Informationen: 06043 / 5199-474, klaudia.mertinat@betreuung-diakonie-wetterau.de

Thema: Wie kann ich vorsorgen? Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, PatientenverfügungÂ
Veranstalter: VHS Wetterau, Betreuungsverein Friedberg & Diakonie Wetterau e.V.
Veranstaltungsort: VHS Wetterau, Friedensstraße 18, 61169 Friedberg
Anmeldung & Informationen: 06043 / 5199-474, klaudia.mertinat@betreuung-diakonie-wetterau.de

Thema: Wie kann ich vorsorgen? Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, PatientenverfügungÂ
Veranstalter: VHS Vogelsberg - Zweigstelle Alsfeld & Betreuungsverein Diakonie Wetterau e.V.
Veranstaltungsort: Schotten, Stadtbibliothek, Vogelsbergstraße 137A
Anmeldung & Informationen: 06043 / 5199-474, klaudia.mertinat@betreuung-diakonie-wetterau.de
Büdingen, September 2025
"Möglichkeiten der Betreuung"
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sind Themen einer Informationsveranstaltung, zu der das Familienzentrum Planet Zukunft in Büdingen und der Betreuungsverein Diakonie Wetterau e.V. einladen.