Gefördert von: 

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 06043 / 5199-474, betreuungsverein@betreuung-diakonie-wetterau.de

Unsere Verwaltung ist montags und mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr für Sie unter 06043 - 5199 475 erreichbar

Neuigkeiten aus dem Verein.

Ehrenamtliche News!

Nidda, November 2023

" Beratungszahlen sind gestiegen "

Eckhard Sandrock wird weiterhin in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender des Betreuungsvereins Diakonie Wetterau bestätigt. 

Dies geschah während der Mitgliederversammlung, die im Gemeinderaum der katholischen Kirche Nidda stattfand. Auch seine Stellvertreterin Nadine Jordan erhielt erneut das Vertrauen der Mitglieder. 

Darüber hinaus wurde Oliver Debus, ein Mitglied und ehrenamtlicher Betreuer des Betreuungsvereins, als Beisitzer gewählt. 

Hier geht's zum Artikel in der Frankfurter Neuen Presse: 

​

​

Veranstaltungskalender

Thema: Informationsveranstaltung zu Vorsorgemöglichkeiten

Veranstalter: VHS Wetterau

Veranstaltungsort: Online

Anmeldung & Informationen: 

Thema: Wie kann ich vorsorgen? Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung 

Veranstalter: Planet Zukunft

Veranstaltungsort: Büdingen, Familienzentrum Planet Zukunft / 11 - 12:30 Uhr

Anmeldung & Informationen: 06042 / 9534101, pz@familienstadt-buedingen

Veranstaltungen

Presseartikel

Presseartikel

Rechtliche Beratung im Dialog

Mehr Lebensqualität für Hilfebedürftige

Wetterauer Zeitung

Wir sind die Feuerwehr

Thema: Informationsveranstaltung zu Vorsorgemöglichkeiten

Veranstalter: VHS Wetteraukreis

Veranstaltungsort: Nidda, Berufliche Schule, Am Langen Steg 24, 18:30 - 20:00 Uhr

Anmeldung & Informationen: 

Jahresprogramm

Schotten, Juni 2024

"Betreuungsverein sucht 

weiterhin Ehrenamtliche"

Nidda, Oktober 2024

"An Vorsorge denken - jetzt!"

Nidda, September 2024

"Personelle Veränderungen"

Thema: Wie kann ich vorsorgen? Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung 

Veranstalter: Planet Zukunft

Veranstaltungsort: Büdingen, Familienzentrum Planet Zukunft / 11 - 12:30 Uhr

Anmeldung & Informationen: 06042 / 9534101, pz@familienstadt-buedingen